Skip to content Skip to footer

Der Ort, an dem echte Gespräche beginnen

Dreißig Jahre lang saß ich in unzähligen Besprechungsräumen, Vorstandsetagen und Büros, ohne wirklich zu merken, wie viele von uns dabei still und leise von ständigen Leistungsdruck zermürbt wurden. Bis es mir selbst passierte. Ich brannte aus.

Um Führungskräfte wirklich dabei zu unterstützen, aus dem endlosen Kreislauf von Stress und Überleistung auszubrechen, braucht es eine andere Art von Gespräch, eines, das nicht im gewohnten Business-Kontext stattfindet. Im Arbeitsumfeld begegne ich oft der Führungskraft-Personalität: kompetent, souverän, geschützt durch ausgefeilte Strategien. Aber der Mensch hinter der Rolle, der die Last trägt, bleibt oft verborgen.

Deshalb findet mein Coaching am Küchentisch statt, in einem ruhigen Haus auf dem Land. Hier sprechen wir von Mensch zu Mensch. Keine Titel, keine Rollen, kein Schauspiel . Nur zwei Menschen in einem ehrlichen Gespräch. In dieser Atmosphäre löst sich der Druck, etwas darstellen zu müssen, und es entsteht Raum für echte Reflexion. Wir schauen auf das, was oft übersehen wird: Überzeugungen, Muster und innere Geschichten, die dich, beruflich wie privat, lähmen könnten.

Früher wurden die wichtigsten Themen einer Familie am Küchentisch besprochen. Er war das Herzstück für Verbindung, Klarheit und Erneuerung. Ich glaube, das kann er auch heute noch sein.

Wenn du eine Coaching-Session vor Ort oder ein Trainingswochenende buchst, verbringen wir auch Zeit in der Natur – der wahren Heilerin. Sie bietet den nötigen Ausgleich zu den Anforderungen moderner Führung. Dort kannst du wieder in Verbindung kommen mit dir selbst, deinen Werten und dem, was dir wirklich wichtig ist. Dann kann das Licht in dein Herz und in deine Arbeit zurückkehren.

en_GB